Erstgespräch vereinbaren
0201 747 188 0

Größter Kokainfund: „Dutzende Tonnen Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro“

Deutschen Ermittlern ist nach eigenen Angaben der wohl bisher größte Ermittlungserfolg bezüglich des Kokainhandels in der Bundesrepublik gelungen. Die Zentralstelle für organisierte Kriminalität bei der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft, sowie das Zollfahndungsamt, Stuttgart teilte am Freitag, den 15. Juni 2024 mit, dass eine Rekordmenge an Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro sichergestellt werden konnte. Nach Angaben des NRW-Justizministeriums handele es sich konkret um eine Menge von 35 Tonnen Kokain.

Davon sei eine große Menge bereits letztes Jahr im Hamburger Hafen entdeckt worden. Im Zuge der Ermittlungen erfolgten nun weitere Durchsuchungen in sieben Bundesländern – unter anderem in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Berlin und Hamburg. Die Polizei vollstreckte sieben Haftbefehle.

Auch europaweiter Erfolg

Erst einige Tage vor der Verkündung des bundesweiten Erfolges, hatte die europäische Polizeibehörde Europol zuvor bekanntgegeben, ein europäisches Kokain-Netzwerk aufgedeckt zu haben und konnte so bereits einen Erfolg gegen den Drogenhandel verbuchen. Dies gelang den Behörden zu groß angelegt, Ermittlungen in mehreren Ländern, darunter Brasilien und die Türkei. Dabei wurden fast acht Tonnen Kokain beschlagnahmt , sowie 12,5 Millionen € Bargeld. Es wurden zudem 40 Menschen festgenommen. Das europaweit tätige kriminelle Netzwerk habe „Drogenschmuggel im großen Stil“ betrieben und unter anderem auch Drogen nach Deutschland über den Seeweg eingeschleust. Nach den dreijährigen Ermittlungen gelang es nun, das gesamte Kapitel zu zerschlagen. 

 Quellen: welt.de, tagesschau.de, zdf.de

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt
Nikolai Odebralski
Strafverteidiger Nikolai Odebralski ist seit 2010 Rechtsanwalt in Essen

Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Anwalt Ihres Vertrauens auf

Erfahrene Verteidigung in Betäubungsmittelstrafsachen

Recommended Posts

Der Staatsanwalt Yashar G. muss sich nun vor dem Landgericht in Hannover verantworten. Der Vorwurf: Korruption. Er soll geheime Ermittlungsinformationen an die Kokain-Mafia verkauft haben.
Durch die Einführung des KCanG vor rund einem Jahr kam es in Einzelfällen dazu, dass Taten erlassen bzw. Strafen gemildert wurden, wenn diese nach neuem
Die Aussetzung einer Strafe zur Bewährung steht im Ermessen des Gerichts und kann unter bestimmten Voraussetzungen angeordnet werden, wenn die Freiheitsstrafe nicht über zwei Jahren