Natürlich ist im Strafverfahren von großer Bedeutung, welche konkrete Menge an Betäubungsmitteln genau Gegenstand ist. Das Betäubungsmittelgesetz unterscheidet zwischen der ,,nicht geringen Menge’’, die verschiedenen
Erforderlich für die vorliegende Entscheidung war die Abgrenzung des vollendeten Delikts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu bloßen Vorbereitungshandlungen bei Anlegen einer
Welches strafrechtliche Risiko ergibt sich für die Mitbewohner eines sogenannten „Dealers“? Es ist vor allem an eine Strafbarkeit wegen unerlaubten Besitzes und wegen Beihilfe zum
Am 23.03.2021 befasste sich der BGH mit der Frage, wie wichtig die konkrete Bestimmung der Wirkstoffmenge und des Wirkstoffgehalts des Betäubungsmittels bei einer Verurteilung wegen
Während eines kollegialen Zusammentreffens kam es zum Cannabiskonsum durch einen Minderjährigen. Für das Amtsgericht Neustadt stellte sich daraufhin die Frage zur Strafbarkeit des „Besitzers“ des