Erstgespräch vereinbaren
0201 747 188 0

Blog

Vor dem Amtsgericht in Hattingen musste sich am 10. April 2024 ein Ehepaar verantworten. Den beiden wurde vorgeworfen, in ihrer Wohnung nebst der Hattinger Innenstadt
Mehrere Hundert Mal hat ein Arzt Cannabis ohne medizinischen Grund verschrieben. Deswegen hatte ihn das Landgericht München zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Der BGH hat
Das neue Cannabisgesetze führt dazu, dass Handydaten vor Gericht nicht mehr als Beweise verwendet werden dürfen.
In Mannheim wird eine junge Frau wegen des Besitzes von erheblichen Mengen Marihuana und Kokain zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt.
Der Polizei Inspekteur des Landes Baden-Württemberg wurde vom Vorwurf der sexuellen Nötigung freigesprochen.
Die „nicht geringe Menge“ im BtMG wird nach dem BGH über den Wirkstoffanteil, als das maßgebliche Kriterium bestimmt. Vor allem in Fragen über die Bewertung
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) hat in seinem Urteil vom 5.7.2013 (5 A 607/11) die Dauerobservation eines rückfallgefährdeten Sexualstraftäters für rechtmäßig erklärt – ungeachtet der
Wegen Drogenhandels im Wert von 380.000 Euro muss ein junger Mann für vier Jahre ins Gefängnis.
Nach zahlreichen Rückschlägen verkündet die Ampel-Koalition die Einigung um die langjährigen Streitigkeiten bezüglich der Legalisierung von Cannabis.