Der BGH äußerte sich in seinem Beschluss vom 4. Januar 2023 (5 StR 390/22) zu der Fragestellung, ob es einer Verurteilung wegen Beihilfe zum Handeltreiben
In seinem Beschluss vom 14. Dezember 2023 muss der Bundesgerichtshof entscheiden, wie damit umzugehen ist, wenn der Angeklagte „gezwungen“ wird, bei der Aufzucht von Cannabispflanzen
Die Teillegalisierung hat zu vielen offenen Fragen und Problemen geführt. Die Kupierung der Strafverfolgungsbehörden um wichtige Ermittlungsinstrumente der StPO bei der Verfolgung von cannabisbezogener Straftaten
Wenige Tage vor der geplanten Bundestagsabstimmung zur Cannabis-Legalisierung hagelt es weiter Kritik an dem Vorhaben. Noch ist auch nicht sicher, ob die Ampel-Koalition eine eigene
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg bestätigt, dass Cannabisprodukte ab einer THC-Menge von 7,5 Gramm als „nicht geringe Menge“ gelten. Daran ändere auch das am 1. April