Erneut sorgt das Cannabis-Gesetz für Diskussion bei einem Treffen der Jusitzressorts der Länder. Berlins Senatorin hält es für einen Irrweg mit schwerwiegenden Folgen für die
An verschiedenen Wohnsitzen und dem gewöhnlichen Aufenthalt gleichzeitig vorgehaltene Cannabismengen sind zur Bestimmung der strafrechtlich relevanten Freigrenze nach §34 Abs.1 Nr.1 Buchst.b KCanG zusammenzurechnen.
Seit dem Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes steht die Justiz vor einer großen Aufgabe: Die Bewältigung der Amnestie-Regelung für Cannabis-Altfälle. Es müssen also noch nicht vollstreckte
Kann einem Autofahrer auch nur der einmalige Konsum „harter“ Drogen nachgewiesen werden, so kann wie in dem hier herangezogenen Fall die Fahrerlaubnisbehörde diesen ohne vorherige
Ein positiver Test ohne gekifft zu haben? Dazu kann es tatsächlich kommen, denn regelmäßiges „Kiffen“ führt zu einer längeren Nachweisbarkeit des Wirkstoffes THC im Blut.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unter der Leitung von Cem Özdemir (Grüne) hat kürzlich einen Referentenentwurf vorgelegt, der die Streichung der Missbrauchsklausel von Nutzhanf