Erstgespräch vereinbaren
0201 747 188 0

,,El Tusi’’ erstmals in Deutschland aufgetaucht

,,El Tusi’’ erstmals in Deutschland aufgetaucht. El Tusi’’ auch bekannt unter dem Namen ,,Pinkes Kokain’’ ist eine lebensgefährliche Mischung verschiedener Substanzen, wie etwa Ketamin und Ecstasy. Was wirklich drin steckt, das weiß der Konsument jedoch meist nicht. Die Kombination der verschiedenen Substanzen kann je nach Missverhältnis und Dosierung zu einer hohen Belastung des Körpers führen und sogar tödlich sein. Auch der Konsum in Verbindung mit Alkohol könnte sich als tödlicher Cocktail erweisen. In Lateinamerika ist sie weit verbreitet. In Spanien taucht ,,El Tusi’’ erstmals im Februar auf. Jetzt hat die Polizei in Deutschland eine größere Menge beschlagnahmt. Es ist der erste öffentlich gewordene Fall in Deutschland, bei dem Dealer im Zusammenhang mit dem pinken Pulver festgenommen wurden. 

Weil sie Drogenhandel in nicht geringen Mengen betrieben haben sollen, sitzen vier Männer aus Mannheim in Untersuchungshaft. Die Männer sollen seit März 2024 mit der Droge ,,El Tusi’’ gehandelt haben. Fahnder hatten einen Verdächtigen zuvor ausgespäht, welcher nach Angaben der Polizei eine Kleinmenge ,,El Tusi’’ verkaufte. Am dritten April schlug die Polizei dann bei einem Großgeschäft auf einem Parkplatz in Mannheim zu. Dabei fanden sie neben der Droge auch leere Eppendorfgefäße und eine Schreckschusswaffe. Die Haftbefehle gegen die Männer im Alter von 19,20,21 und 26 Jahren wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft erlassen. 

In Spanien starb im Februar ein 14-Jähriger Junge nach einem vermeintlichen Streich. Offenbar sei ihm die zwei Gramm der Droge ,,El Tusi’’ heimlich in sein Getränk geschüttet worden. Nur wenige Minuten, nachdem er den Energydrink getrunken hatte, soll er einen Herz- und Atemstillstand erlitten haben. Laut der spanischen Zeitung ,,El Pais’’ scheiterten zahlreiche Wiederbelebungsversuche. In Spanien werde die Droge für bis zu 100 US-Dollar pro Gramm gehandelt. Dort hatte die Polizei bei einer Razzia Ende März fast acht Kilo der Horrordroge beschlagnahmt. 

Für die Zukunft ist es wichtig, das pinke Kokain zu entmystifizieren. Schließlich ist das Geschäft mit diesem auf dem Vormarsch. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die brandgefährliche Droge ihren Weg in die Drogenszene Deutschlands findet und sich dort verbreitet. Wenn das nicht sogar schon der Fall ist. 

Quellen:

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt
Nikolai Odebralski
Strafverteidiger Nikolai Odebralski ist seit 2010 Rechtsanwalt in Essen

Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Anwalt Ihres Vertrauens auf

Erfahrene Verteidigung in Betäubungsmittelstrafsachen

Recommended Posts

Der Staatsanwalt Yashar G. muss sich nun vor dem Landgericht in Hannover verantworten. Der Vorwurf: Korruption. Er soll geheime Ermittlungsinformationen an die Kokain-Mafia verkauft haben.
Durch die Einführung des KCanG vor rund einem Jahr kam es in Einzelfällen dazu, dass Taten erlassen bzw. Strafen gemildert wurden, wenn diese nach neuem
Die Aussetzung einer Strafe zur Bewährung steht im Ermessen des Gerichts und kann unter bestimmten Voraussetzungen angeordnet werden, wenn die Freiheitsstrafe nicht über zwei Jahren